Charismatischer Gottesdienst 2023 in Willmering!
Rekordbesuch und große Spendenbereitschaft
Willmering/Cham
Einen überwältigenden Besuch erlebte der diesjährige Charismatische Gottesdienst in der St. Johannes Kirche in Willmering. So war am Sonntag, 04. Juni 2023 die Kirche nahezu voll besetzt.
Die Gruppe „Aufbruch“, die für diesen Gottesdienst wieder verantwortlich zeichnete, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen besonderen Gottesdienst einmal im Jahr zu organisieren. Aus allen Ecken des Landkreises und darüber hinaus kamen die Gottesdienstbesucher, um dieses besondere Flair wieder einmal zu genießen.
Mit dem Lied: „Oh komm herab du heiliger Geist“ .., vorgetragen von der Gruppe „Veritas“ - wurde der „Dreifaltigkeitssonntag“, der an diesem Sonntag das Thema bildete, feierlich eröffnet. Georg Fritsch von der Gruppe „Aufbruch“ begrüßte alle Besucher und war voll Freude, so viele Bekannte wieder einmal begrüßen zu können. In einem kurzen Beitrag mit dem Bild im Rahmen wurde bildlich von Fritsch dargestellt, dass der Mensch einen Rahmen braucht für sein geistiges Leben im Alltag.
Der CE-Beauftragte der Diözese Regensburg, Markus Hochheimer ging in seiner Predigt auf den an diesem Sonntag zu feiernden „Dreifaltigkeits-Sonntag ein. Er verglich diesen Sonntag mit dem allgemein gültigen Sprichwort „Aller guten Dinge sind drei“ - also Vater – Sohn und heiliger Geist - bilden die Grundlage des christlichen Glaubens. So sollen auch die Menschen eins werden, wie Gott es uns vorlebt.
Mit dem Beispiel vom Fussball „Einmal Löwe – immer Löwe“ wollte der Geistliche bildlich darstellen, dass die Menschen gemeinsam vorangehen sollen im Glauben an die Dreifaltigkeit.
Die anschließende Kollekte brachte wieder ein stattliches Ergebnis von 900.- Euro hervor, das an die Organisationen „Ghana-Hilfe“ Pfarrer Renner und „Strahlende Kinderaugen Kenia“ zu gleichen Teilen gespendet wird.
Die Gruppe „Veritas“ sorgte wie immer mit ihren Liedern dafür, dass die richtige Stimmung zum Mitklatschen und Mitsingen während des Gottesdienstes aufkam. Am Schluss des Gottesdienstes wurde vom Geistlichen noch in einem persönlichen Gebet für die Sorgen und Nöte jedes einzelnen Menschen gebetet und Mut zugesprochen, soweit er das wollte.
Der anschließende gemütliche Teil im Hof der Kirche wurde von vielen Besuchern noch zum Austausch von „Neuigkeiten“ und Erlebnissen recht ausgiebig genutzt.
Die Gruppe "Veritas" vor ihrem Auftritt in Willmering!
Als kleines "Dankeschön" überreichte Georg Fritsch an Markus Hochheimer und Elfriede Bauer ein kleines Präsent!
Die Besucher "lauschten" der Predigt von Markus Hochheimer
____________________________________
15 Jahre Gruppe "Aufbruch"
Kleine Feierstunde im Kloster
Cham./Strahlfeld
Zu einer kleinen Feierstunde hatte die Gruppe Aufbruch am Sonntag den 07. Mai zum 15jährigen Bestehen ins Kloster Strahlfeld eingeladen. Am 04. Mai 2008 hat sich die Gruppe Aufbruch zum ersten mal im Kloster der Dominikanerinnen in Strahlfeld getroffen. Das Ehepaar Fritsch als Ideengeber und Gründer gab nach der Begrüßung einen kurzen Rückblick auf die letzten 15 Jahre. Dank der Unterstützung der Schwestern und Mitarbeiter im Kloster, kann sich die Gruppe jeden ersten und dritten Sonntag bei einer besonderen Atmosphäre immer wieder treffen. Dazu kommen noch die zusätzlichen Einkehrtage im Kloster, die schon abgehalten wurden und Eheseminare, die in den Räumlichkeiten immer einen Platz fanden. Zusätzlich gab es letztes Jahr zum ersten Mal ein Treffen am Hammerweiher, mit dem Thema: "Die Bibel Live erleben", der auch heuer wieder einen festen Termin hat. Der alljährliche charismatische Gottesdienst in der Willmeringer "Johanneskirche" findet heuer bereits zum 13 mal statt, Termin ist Sonntag der 04. Juni um 19.00 Uhr mit Pfarrer Markus Hochheimer. Er ist der Sprecher der Diözese in der charismatischen Erneuerungsbewegung im Bistum Regensburg. Beim Festabend gab es auch Zeugnisse von Besuchern, die in der Gruppe "Aufbruch" durch das Wort Gottes eine persönliche Lebensveränderung erfahren haben.
Die Gruppe "Aufbruch" versteht sich als missionarische Gemeinde, so konnten in den letzten 15 Jahren drei Werke in Afrika, die alle persönlich bekannt sind, mit mehreren Spenden unterstützt werden. Aber auch regional ist im sozialen Bereich so manche Spende geflossen. Bleibt zu hoffen, dass die fruchtbare Arbeit und die Frohbotschaft des Evangeliums fortgeführt werden kann. Dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, dafür sorgte die bekannt gute Klosterküche. So war man noch lange zusammen in gemütlicher Runde.
Georg Fritsch begrüßte die Besucher und gab einen kleinen Rückblick auf die vergangenen Jahre!
Die zahlreichen Besucher und Freunde trugen zum Gelingen dieses Abends wesentlich bei.
________________________________
Missionar Renner - ein Kämpfer für Ghana!
Spende für „Ghana-Hilfe e.V.“
Cham/Strahlfeld
Zu einem Vortrag über die Ghana-Hilfe hatte die Gruppe „Aufbruch“ am Sonntag, 04. September 2022 ins Kloster Strahlfeld eingeladen und die Besucher kamen in Scharen. Missionar Sepp Renner gab an diesem Abend einen umfassenden Bericht zur momentanen Situation seiner Schulbautätigkeiten in Ghana. Was dort in den zurückliegenden Jahren in Chamba (Nähe Tamale) alles geschaffen wurde, grenzt nach Angaben von Renner an ein „Wunder“! Dieser finanzielle Kraftakt war nur möglich durch die wiederholte Spendenfreudigkeit der Menschen, die diese Arbeit auch weiterhin unterstützen. In einer ausführlichen Powerpoint-Präsentation wurde den Besuchern gezeigt, wie die einzelnen Bauabschnitte der verschiedenen Schultypen aussehen bzw. aussehen werden. Auch was in den nächsten Jahren noch alles geschaffen werden soll, kam nicht zu kurz. Zum Schluss seines Rückblicks äußerte Renner die Hoffnung, dass seine Arbeit dort mit Sicherheit gute Früchte tragen wird und er bald in „Ruhestand“ gehen kann. Die durchgeführte Spendenaktion ergab an dem Abend einen Betrag von 850.- €, den ein anonymer Spender dann auf 1.050.- € steigerte. Diese Summe wurde dann am gleichen Abend Missionar Renner überreicht, der sich sehr dankbar zeigte.
Unser Bild zeigt Renner mit den Verantwortlichen der Gruppe „Aufbruch“ bei der Spendenübergabe!
Eine stattliche Zuhörerschaft lauschte den Ausführungen von Missionar Renner!
Charismatischer Gottesdienst 2022 in Willmering!
Willmering/Cham
Dass nach zweijähriger Pause die Beliebtheit eines solchen Ereignisses so nachhaltig ist, das hätten sich die Verantwortlichen der Gruppe „Aufbruch“ nicht träumen lassen. So war am vergangenen Sonntag, 19. Juni 2022 der Besuch des Charismatischen Gottesdienstes in der „St. Johannes Kirche“ in Willmering überragend. Die Gruppe „Aufbruch“, die für diesen Gottesdienst wieder verantwortlich zeichnete, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen besonderen Gottesdienst einmal im Jahr zu organisieren. Aus allen Ecken des Landkreises und darüber hinaus kamen die Gottesdienstbesucher, um dieses besondere Flair wieder einmal zu genießen.
Schon beim Einzug von Pfarrer Markus Hochheimer, begleitet von der Gruppe „Veritas“ mit dem Lied: „Oh komm herab du heiliger Geist“ .. wurde deutlich, wohin an diesem Sonntagabend die geistliche Reise geht. Georg Fritsch von der Gruppe „Aufbruch“ begrüßte alle Besucher und war voll Freude, so viele Bekannte wieder einmal begrüßen zu können.
In seiner Predigt gab der CE-Beauftragte der Diözese Regensburg, Markus Hochheimer, dem heiligen Wolfgang „schuld“, dass die Charismatische Erneuerung schon in früheren Jahrhunderten eine Rolle bei den Menschen gespielt habe. „Der alte Mensch muss sterben, damit ein neuer entstehen kann,“ so Hochheimer. Nur so kann die heutige Kirche wieder lebendig werden und ihren Evangelisierungsauftrag erfüllen. Im Anschluss stellten die Verantwortlichen des Kinderhilfswerkes „Strahlende Kinderaugen Kenia“ Maria Schneider und Peter Schlauderer die Arbeit dieser Organisation vor. Es sei wichtig, die Kinder dort mit dem nötigsten zu versorgen aber auch mit der frohmachenden Botschaft von Jesus bekannt zu machen.
Die anschließende Kollekte brachte ein stattliches Ergebnis von 800.- Euro hervor, die im Anschluss an den Gottesdienst gleich an die beiden übergeben wurde. Diese zeigten sich sehr beeindruckt, von der Spendenfreudigkeit der Kirchenbesucher.
Die Gruppe „Veritas“ sorgte mit ihren Liedern dafür, dass die richtige Stimmung zum Mitklatschen und Mitsingen aufkam. Am Schluss des Gottesdienstes wurde noch in einem persönlichen Gebet für die Sorgen und Nöte jedes einzelnen Menschen gebetet und Mut zugesprochen, soweit er das wollte.
Unsere Bilder zeigen einen Querschnitt der Veranstaltung.
Die Kirche "St. Johannes" war an diesem Abend gut gefüllt!
CE-Beauftragter Markus Hochheimer bei seiner Predigt
Nach dem Gottesdienst wurde noch so mancher "Plausch" gemacht und die Freude über das Wiedersehn genossen
Die Spendenübergabe fand im Anschluss an den Gottesdienst an die Verantwortlichen des Kinderhilfswerkes "Strahlende Kinderaugen Kenia" Maria Schneider und Peter Schlauderer statt.
Die Gruppe "Veritas" trug wesentlich zum Gelingen dieses Abend bei!