Charismatischer Gottesdienst 2025 in Willmering!
Neuer Spendenrekord von 1.400.- Euro
Willmering.
Einmal im Jahr trifft sich die CE (Charism. Erneuerung Regensburg) Bereich Cham - zum Gottesdienst in Willmering. So war am letzten Sonntag, 01. Juni 2025 die St. "Johanneskirche" wieder gut besucht.
Die Gruppe „Aufbruch“, die für diesen Gottesdienst immer verantwortlich zeichnet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen besonderen Gottesdienst einmal im Jahr zu organisieren. Aus allen Ecken des Landkreises und darüber hinaus kamen die Gottesdienstbesucher, um dieses besondere Ambiente wieder zu genießen.
Dieses Mal zog Pfarrer Markus Hochheimer mit den Missionsschwestern aus Strahlfeld mit Trommelwirbel und Gesang in den Gottesdienst ein.
Mit dem Lied „Groß sein lässt meine Seele den Herrn“, vorgetragen von der Gruppe „Veritas“ - wurde der Gottesdienst dann feierlich eröffnet.
Georg Fritsch von der Gruppe „Aufbruch“ begrüßte alle Besucher und war voll Freude, so viele Bekannte wieder einmal begrüßen zu können. Zugleich gab er den Besuchern auch Auskunft darüber, für welchen Zweck die diesmal durchgeführte Kollekte verwendet wird. Die Missionsdominikanerinnen vom Kloster Strahlfeld, die zahlreich anwesend waren, unterstützen Kinder in Sambia, die keine Schuhe haben – daher wurde der Name „Barfußkinder“ geboren! Außerdem werden Schulen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen finanziell gefördert.
Der Beauftragte der Diözese Regensburg Markus Hochheimer ging in seiner Predigt auf das Evangelium dieses Sonntags ein. „Alle sollen eins sein“ – so wie du Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein. Er bezog sich damit auf das bevorstehende Pfingstfest, wo Jesus seinen Jüngern verkündete, dass der Hl. Geist bald über sie kommen wird und sie danach Dinge tun können, die alles Irdische übersteigt.
Die Gruppe „Veritas“ sorgte wie immer mit ihren Liedern dafür, dass die richtige Stimmung zum Mitklatschen und Mitsingen während des Gottesdienstes aufkam.
Die anschließende Kollekte brachte ein neues Rekordergebnis von 1.400.- Euro hervor. Dieser Betrag wurde dann an die Leiterin der „Barfußkinder“ gleich überreicht. Die Verantwortlichen der Gruppe „Aufbruch“ bedanken sich auf diesem Wege bei allen Spendern.
Der anschließende gemütliche Teil im Hof der Kirche wurde nach einem Gewitterregen von vielen Besuchern noch zum Austausch von „Neuigkeiten“ und Erlebnissen bei Getränken und Knabbereien recht ausgiebig genutzt.
Alle Akteure nach dem Gottesdienst am Altar der Kirche in Willmering!
Die Spendenübergabe an die Leiterin der "Barfußkinder" erfolgte gleich im Anschluss!
________________________
Gruppe "Aufbruch" feiert!
Strahlfeld.
Ein außergewöhnliches Jubiläum konnte letzten Sonntag, 04. Mai 2025 die Gruppe "Aufbruch" feiern:
17. Jahre Gruppe Aufbruch!
Dass die Gründung einer neuen christlichen Gruppe im Mai 2008 nicht einfach werde, war den Verantwortlichen bald klar.
Von einer "Sekte" war die Rede - wie kann das Kloster Strahlfeld so eine Gruppe in ihren Räumen dulden? Doch das Vertrauen der Verantwortlichen im Kloster Strahlfeld war von Anfang an für die Personen, die hinter der Gruppe "Aufbruch" standen, gegeben. So bildete sich bald ein kleiner Kreis, der regelmäßig die Treffs besuchte und sich vor Ort ein Bild machen konnte, was über den "Glauben" aus christlicher Sicht so alles erzählt wurde. Nach und nach wuchs die Gruppe und hatte in der Folgezeit viele Aktivitäten zu bieten, die in der Öffentlichkeit mit Interesse verfolgt wurden. Auch eine Homepage, wo immer die Themen publik gemacht wurden, trug dazu bei. Viele Einkehrtage, Charismatische Gottesdienste und vieles mehr trugen in den Folgejahren zur Bekanntheit der Gruppe bei. Auch Spendenaktionen für verschiedene Hilfsprojekte in Afrika und weltweit wurden erfolgreich durchgeführt und trugen zur allgemeinen Vertrauensbasis bei.
Die Verantwortlichen der Gruppe "Aufbruch" hoffen, dass sie noch einige Jahre im Dienst am Evangelium beitragen können, dass Menschen gerettet werden.
Unsere Bilder zeigen einen kleinen Ausschnitt aus dem Jubiläumsabend!
Georg Fritsch bei seinem Festvortrag!
Gemeinsam feiern ist immer schön
Da lässt es sich "gut leben"!